BIM-Einführung und buildingSMART-Zertifizierung

BIM ist aus der Schweizer Bauindustrie nicht mehr wegzudenken. Es ist mehr als nur eine Technologie, es bedeutet vor allem eine radikale Veränderung unserer Arbeitsmethoden.
Wer zukünftig bei grossen Bauprojekten zum Zuge kommen will, muss sich zwingend mit Building Information Modeling (BIM) auseinandersetzen.
Diese neuen, auf Zusammenarbeit basierenden Arbeitsmethoden zu verstehen, ist für Fachleute, Bauherrschaften und Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
In Kürze
Grundlagen zur Building Information Modeling-Methodik, sowie deren Begriffe und Rollen.
Kennen der Vorteile von BIM im Vergleich zu traditionellen Projektdienstleistungen.
Anhand von Fallbeispielen verstehen, wie Projektinformationen im BIM-Modell durchgängig bearbeitet, ausgetauscht und aktualisiert werden.
Verstehen der Notwendigkeit offener und interoperabler Lösungen, wie openBIM-Standards und buildingSMART-Standards und Organisationen.