Praxis, Werkzeuge & Technik

Ein nachhaltiges Planungswerkzeug entlang der Wertschöpfung.

Der ökologische Fussabdruck ist nach wie vor eine grosse Herausforderung in der Bau- und Immobilienbranche. Verschwendung von Ressourcen, Überdimensionierung oder Nacharbeiten sind die bekannten Ursachen.

Die Plattform vyzn löst gleich mehrere dieser Probleme und nutzt dafür eine Künstliche Intelligenz. Diese bereinigt und verbessert automatisch die hochgeladenen BIM- oder 3D-Modelle. Anschliessend führt sie umfassende Analysen und Simulationen in den Bereichen Emissionen, Energie, Komfort, Finanzen und Sicherheit durch. So werden Treibhausgasemissionen sowie graue Energie reduziert, thermische Simulationen erstellt oder der Heizwärmebedarf berechnet.

Innerhalb weniger Minuten können Entwickler, Architekten oder Planer schon in frühen Phasen zahlreiche Varianten erstellen und so die besten Optionen hinsichtlich der Nachhaltigkeit identifizieren. Die CO₂-Reduktion wird planbar und nachhaltiges Bauen zur echten Option. Bauprojekte werden ganzheitlich bewertet, um ihr nachhaltiges Potenzial voll auszuschöpfen – ohne Abstriche bei Komfort oder Wirtschaftlichkeit.

Das nachhaltige Planungswerkzeug wirkt sich auf die gesamte Wertschöpfungskette aus: Von reduzierten Baukosten und kürzeren Planungszeiten bis hin zu einer besseren Betriebsperformance und langfristig geringeren Emissionen im Gebäudebetrieb.

Weitere Informationen zu vyzn