Blog Archiv

BIM @ swissbau 2016 – ein Branchenthema

Auf der swissbau 2016 wird die Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche ins Zentrum vieler Aussteller gerückt: eine digitale Transformation stehe an. Als Bundesrat Schneider-Ammann zur Eröffnung der Swissbau 2012 erläuterte, dass neue Prozesse enormes wirtschaftliches und ökologisches Potential habe, meinte er … Weiterlesen

12. Dezember 2015 von Odilo Schoch
Kategorien: BIM Schweiz, Planung / Methodik, Veranstaltung | Schreibe einen Kommentar

Übersicht BIM-Leitfäden (Januar 2015)

Zur Koordination konkreter Projekte im Sinne des BIM sind verschiedene strukturierende Dokumente unumgänglich. BIM Execution Plans, Information Delivery Manuals  & Co. strukturieren die Rollen der Akteure, sowie Ziele, Tools, Aufgaben und Inhalte. Bauherren, Planungsbüros, Vereinigungen aber auch Länder erstellen grundlegende … Weiterlesen

04. Januar 2015 von Odilo Schoch
Kategorien: BIM International, Leitfaden, Planung / Methodik | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

BIM-Studienreise DK 2014, Workshops, BIM-Labor und Bürobesichtigung

Von BIM-Erfahrungen anderer zu lernen, hilft die Potentiale und Herausforderungen  bei der eigenen täglichen Arbeit zu erkennen. Dänemark kennt seit 2007 ein BIM-Gesetz. Nach sieben Jahren sind in Dänemark neue Geschäftsmodelle, konkrete Implementierungen und kritische Überarbeitungen entstanden. Und: Dänemark hat … Weiterlesen

05. Mai 2014 von Odilo Schoch
Kategorien: Planung / Methodik | Schreibe einen Kommentar

Erstes Schweizer BIMcamp am 8.Mai in Zürich

am 8.5.2014 führen buildingSMART Schweiz gemeinsam mit der ETH Zürich und der Berner Fachhochschule (BFH) das erste Schweizer BIMcamp in Zürich durch. Das BIMcamp ist ein eintägiger Anwenderworkshop, welcher explizit Praxisnähe und Machbarkeit von BIM im Jahr 2014 in der Schweiz zeigt. Mit … Weiterlesen

02. Mai 2014 von Odilo Schoch
Kategorien: Veranstaltung | Schreibe einen Kommentar

Zusammenfassung des BIM-Seminar in Bern

Vergangenen Freitag erläuterten an einem BIM-Intensiv-Seminar der Berner Fachhochschule 7 Referenten aus Dänemark und der Schweiz Ihre Erfahrungen mit BIM. Die Teilnehmer aus Bauherrenvertretung, Architektur und Ingenieurwesen konnten den aktuellen Stand der Dinge und einen Einblick in die nahe Zukunft des BIM … Weiterlesen

06. April 2014 von Odilo Schoch
Kategorien: Veranstaltung | Schreibe einen Kommentar

BIM-Einführung für Architekten, Ingenieure und Bauherren (Veranstaltungshinweis)

7 Referenten geben eine Einführungen zu BIM in einem Tag für Architekten, Ingenieure und Bauherren. Am 04. April 2014 werden in einem Ganztagesseminar in Bern 7 Referenten aus Dänemark und der Schweiz ihre Erfahrungen zu BIM in der Anwendung und Implementierung erläutern. Sie … Weiterlesen

28. März 2014 von Odilo Schoch
Kategorien: Veranstaltung | Schreibe einen Kommentar

BIM Leitfaden für Deutschland veröffentlicht

Seit Januar 2014 ist der BIM-Leitfaden für Deutschland kostenlos als PDF verfügbar. Das Dokument nennt sich „Information und Ratgeber, Endbericht“. Es entstand im Rahmen des Deutschen Forschungsprogramms ‚ZukunftBAU‘,des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Der „BIM-Leitfaden für Deutschland“ ist ein gut … Weiterlesen

14. Februar 2014 von Odilo Schoch
Kategorien: BIM International, Leitfaden, Planung / Methodik | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

Buch zu BIM, Vorteile, Hürden und Einführung im Büro

„Building Information Modeling“von El Dado und Demian (2011). Das kompakte Buch „Building Information Modeling Benefits, Obstacles, Adoption“ von Fathallah El Dado und Dr. Peter Demian (Lambert Academic Publishing, ISBN 978-3-8454-7585-1) ist eine Empfehlung für Planer, welche eine BIM-Implementierung  in Ihrem … Weiterlesen

18. Januar 2014 von Odilo Schoch
Kategorien: Uncategorized | Schreibe einen Kommentar

Links und Unterlagen zu Vortrag BIM in Dänemark in der SBC-Z

Wie angekündigt finden Sie hier die Unterlagen  zum Vortrag von Asbjørn Levring (DK) und mir (Odilo Schoch) am 12. Dez. 2013 in der Schweizer Baumuster-Centrale Zürich.  Das grosse Interesse und das erhaltene Feedback haben uns sehr gefreut. Es ermuntern uns zu weiteren Veranstaltungen. Vielen Dank. Die … Weiterlesen

15. Dezember 2013 von Odilo Schoch
Kategorien: Software | Schreibe einen Kommentar

BIM-Prozess für frühe Projektphasen

Prozess mit Simulationsmöglichkeiten für BIM in frühen Phasen. Bereits in frühesten Projektphasen eines Projektes kann man auf die Vorteile von BIM-basierter Arbeitsweisen zurückgreifen. Schon einfachste Modelle (bestehend aus Raumzonen) ermöglichen die approximative Simulation von Kosten, Rendite, Energiebedarf, thermischer Behaglichkeit/Energiebedarf, etc. … Weiterlesen

10. Dezember 2013 von Odilo Schoch
Kategorien: Uncategorized | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel